.. .. .. .. Bandinfo - Musiker/innen - Kontakt - Referenzen .. .. .. .. .. .. .. .. ..
CHUTNEY.soulreggae
mischt eine kraftvoll aromatische, gut gewürzte Soul-Reggae-Funk-Melange.
Auf einer musikalischen Reise Richtung Süden der USA bis in die Karibik gibt es Süßes und Scharfes: Groovender Soul und relaxter Reggae, erdiger Blues, etwas Funk und Latinfeels.
Diese Musik ist Soulfood für die Ohren.
Das Rezept: eine spicy Gitarre und eine feurige Rhythmusgruppe, dazu ein lecker Saxophon, getoppt von einer tollen Stimme, unter Zugabe von (Bitter-)Süßem und Scharfem (das Leben) heiß gebrutzelt und enthusiastisch auf die Bühne gebracht – Musik die unter die Haut geht und glücklich macht!
Chris Scharrer (voc, git) und Wena Müller (sax) kochen ihre eigene Musik und interpretieren manchmal Songs bewegender Künstler/innen.
Sie sind als CHUTNEY Duo, Trio oder Band unterwegs und laden immer wieder mal Musiker/innen ein, ihre eigenen GeschmacksNoten unterzumischen.
Als Band sind sie mit Gerald Haussner (drums/bass), Quincy Phelps (bass), Sigi Lee Nachreiner (percussion/trumpet), und/oder Klaus Schlepper (percussion) unterwegs.
Pressestimmen:
"Starker Abend mit zwei starken Frauen. Den lieferte das Duo Chutney im Offenen Haus (OHA) in Roth. Chris Scharrer mit halbakustischer Jazzgitarre und Wena Müller am Altsaxophon begeisterten das Publikum. Nachhaltig. ..." NN, März 2018
"...Die wachsende Beliebtheit
der Kapelle ist nicht weiter verwunderlich: Handgemachte
Musik zwischen Jazz und Soul steht wieder hoch im
Kurs, abzulesen am Erfolg entfernt vergleichbarer
Acts wie "Tok Tok Tok" oder "Lyambiko"
- Kolleginnen, neben denen sich Scharrer mit ihrer
tragfähigen, warmen Stimme nicht zu verstecken
braucht. ..." Nürnberger
Nachrichten
CHUTNEY´s Debut-CD "Because
of the Meaning" bescheinigte die Presse "Gefühlstiefe",
"dichte Atmosphäre mit Wurzeln im ungeschminkten
Leben" und "volle Überzeugungskraft".
"Ein Rohdiamant der alternativen Jazzszene;"
Nürnberger Anzeiger
"Subkutan" ist der medizinische Fachbegriff,
wenn etwas unter die Haut geht - und genau das passiert,
wenn man die Musik von Chutney hört."
Zentralnerv Musikmagazi
Durch den Bauch mitten ins
Herz! |
Musiker/innen:
Chris(tine) Scharrer (voc, git):
schreibt die Songs. Sie war Schlagzeugerin, Gitarristin und Sängerin für verschiedene Bands und Projekte, u.a. für die Blues-, Gospel- und Jazzsägerinnen Jeanne Carroll und Karen Carroll aus Chicago und der Majestic Riddim Crew.
Claudia Wena Müller (sax):
die nach Franken eingewanderte Berlinerin war Saxophonistin bei verschiedenen Projekten und für das freie Theaterprojekt Serpentes.
Quincy Phelps (bass):
in Chicago geboren und in Los Angeles aufgewachsen, nahm er bei Stanley Clark Unterricht und studierte an der Dick Grove School in Studio City nahe L.A. Bassgitarre. In Deutschland arbeitete er als Studiomusiker. Live war er u.a. mit Richard Towbridge aus Bristol, Karen Carroll aus Chicago und der Crucial Gang unterwegs.
Gerald Haussner (drums / bass)
Nürnberger Multiinstrumentalist, begeisteter Musiklehrer, Studio- und Livemusiker. Ständig aktiv u.a. bei: Jump 5, Baglin, Jamwithus Hausband, Magic Guitarrist, Human Touch Rock Classics, special-edition-gospelchoir, Family Groove. www.geraldmusic.de
Klaus Schlepper (Percussion/Drums)
Nach über 40 Jahren Weltmusik-Getrommel, unzähligen internationalen Konzerten und Aufnahmen lässt er seine Grooves nun endlich bei CHUTNEY einfließen. Einige Highlights seiner Karriere: Afro Busasi, Afrigo Waves, Girls Got Rythm, Mona Felice Band, Roots T Band.
Sigi Lee Nachreiner (percussion, trumpet)
kommt aus dem Bayerischen Wald, hatte Unterricht u.a. bei Ack van Royen, Peter Herbolzheimer, Rich Laughlin, Baby Sommer und tourte mit seiner Musik durch Europa und Amerika. Als Arrangeur, Komponist, Percussionist, Trompeter und Sänger ist er mit seinen eigenen Projekten wie Private Joker, WoidMuse, usw. sowie als Mitmusiker z.B. mit Cariba und KELLERGEBLäSE R4 unterwegs. www.sigilee.com
und weitere Musiker/innen als Gäste: z.B.Joschi Joachimsthaler, Matthias Bäuerlein,
Flo Leuthold, Markus Müller.... |
Referenzen
gebucht wurde CHUTNEY u.a. für:
JazzStudio Nürnberg, Fürth Festival, Afrika Festival Nürnberg, "Don´t
Stop Thinking About Tomorrow" Gala für
Afghanistan, Hirsch Nürnberg support- Jamaica
Papa Curvin, Frauenkultur Leipzig, Regenbogenfonds
Berlin, Motzstrassenfest - größtes Straßenfest
in Berlin, , Meistersingerfestival (950 Jahr-Feier-Nbg.),
Sozialpolitischer Kongress, Künstlerhaus (K4), Kulturzentrum Fürth, Kofferfabrik Fürth, Bildungshaus Nagelhof, Galerie am Museum / Eisch-Galerie Frauenau,
"Ein Traum für starke Köpfe"
- die längste Nacht der Kultur Nürnberg,
Erlangen, Schwabach, Bamberg, Treuchtlingen, Domazlice (CZ)...
|
Kontakt:
CHUTNEY.soulreggae
Claudia Wena Müller
chutney@jazzup.de
fon: +49 (0)15 77-77 87 801
|
Bisherige Mitmusiker:
Papa Irie/Tafari Teshome : Bass
Papa Irie hat als Sänger, Texter und Multiinstrumentalist
eigenen Projekte. CHUTNEY liebt seinen erdigen,
groovenden Bass. www.myspace.com/papairie
Wolfi Masin : Bass
Studierte Jazz-Gitarre und EMP an der Hochschule
für Musik in Nürnberg, Schwerpunkt Latin.
Soloprojekte "El Mago Masin" und "Unfug
auf 6 Saiten". www.elmagomasin.de
Stefan Wölfel : E-Bass
Hauptberuflich Lehrer mit musikalischer Ausbildung an der Jazz und Rock Schule Freiburg und der EWF in Nürnberg mit Musik als Didaktikfach spielte er in verschiedenen Musicals ( Joseph, Grease), bei verschiedenen Projekten und Tafari Teshome and the Majestic Riddim Crew.
Alex Spengler: Kontrabass
Studierte Bass an der Hochschule
für Musik in Nürnberg, verschiedene Projekte
Sven Edler : Schlagzeug.
Kommt aus Frankfurt am Main und studiert Jazz-Drums
an der Hochschule für Musik in Nürnberg.
Verschiedene musikalische Projekte im Rock-, Pop,
Funk- und Jazzbereich in Frankfurt am Main (Yellow
Press, Under 10 Moons, Emanuel Matani Quartett,
Fehlgriff Orchester Jazz Big Band...) www.svenedler.de
Jan Urbanc : Schlagzeug
Spielt seit 1980 in Bands wie Funkadilly Circus,
Vince Everett Quintett, Geilt Heiner, Thriller Party,
Groove-T, etc. In der Hauptsache groove-orientierte
Bands in den Stilrichtungen Funk-Rock-Jazz und Soul.
Unter anderem spielte Jan einige Jahre mit Starsänger
Eddie Greene in der gleichnamigen Eddie Greene Band
und arbeitete im Studio mit John Davis (Millie Vanilli).
Schallplattenreferenzen: Geilt Heiner, Spank You
(seinerzeit Platz 15 in der Englischen LP Hitparade). www.groove-t.com
Cheikh Mboup : Percussion
Stammt aus einer Griot-Familie im Senegal, in der
das Trommeln von Generation zu Generation weitergegeben
wird. Er unterrichtet seit vielen Jahren traditionelle
westafrikanische Trommelrhythmen auf der Djembe,
spielt auch afro-kubanische und andere Rhythmen
auf Conga, Darbuka etc. bei verschiedenen Bands
und Projekten.
|
|